top of page

PRÄZISIONSSCHLEIFEN

Unser Unternehmen bietet Ihnen professionelle Hilfe, wenn es um das Präzisionsschleifen geht. Mit unserem erfahrenen Team und altbewährten Maschinen führen wir diese Arbeiten präzise und effizient durch. Unser Service umfasst das Bearbeiten von verschiedensten Materialien und Anwendungen, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen an Oberflächengüte und Toleranzen erfüllt werden. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz für Ihre Schleifarbeiten.

Sollten wir Ihre Anforderungen hinsichtliche Präzisionsschleifen bei uns im Hause nicht erfüllen können, so arbeiten wir stets mit kompetenten Partnern zusammen, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können.

HÄUFIGE FRAGEN ZUM PRÄZISIONSSCHLEIFEN

  • Was ist Hartchrom?
    Hartchrom ist eine galvanische Beschichtung aus Chrom, die auf Metalloberflächen aufgetragen wird, um deren Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsschutz zu verbessern. Es wird häufig in der Industrie eingesetzt, wo hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit gefragt sind.
  • Welche Vorteile bietet Hartchrom?
    Hartchrom bietet Ihnen folgende Vorteile: Hohe Härte: Schützt Oberflächen vor Verschleiß. Korrosionsschutz: Verhindert Rostbildung und erhöht die Lebensdauer von Bauteilen. Geringe Reibung: Verbessert die Gleiteigenschaften von Bauteilen. Chemische Beständigkeit: Widersteht aggressiven Medien wie Säuren und Laugen.
  • In welchen Branchen wird Hartchrom eingesetzt?
    Hartchrom wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter: Maschinenbau Automobilindustrie Luft- und Raumfahrt Hydraulik und Pneumatik Werkzeug- und Formenbau Nahrungsmittelindustrie Verpackungsindustrie Pharmaindustrie Umformtechnik Hier erfahren Sie mehr über die Hartchrom Einsatzbereiche.
  • Welche Materialien können mit Hartchrom beschichtet werden?
    Hartchrom eignet sich für verschiedene Grundmaterialien wie Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing und Aluminium. Hinweis: Dem Einsatzbereich von DURAFLON® sind kaum Grenzen gesetzt. Wenden Sie sich mit Ihren spezifischen Anforderungen an uns. Wir sind gerne bereit, Einsatzmöglichkeiten für Ihren Bereich zu überprüfen oder Empfehlungen auszusprechen. Hier erfahren Sie mehr über die Hartchrom Einsatzbereiche.
  • Wie dick ist eine typische Hartchromschicht?
    Die Dicke der Hartchromschicht variiert je nach Anwendung und reicht in der Regel von 5 bis 500 Mikrometern. Hier erfahren Sie mehr über die Hartchrom
  • Wie wird Hartchrom aufgetragen?
    Hartchrom wird durch galvanisches Verchromen aufgebracht. Dabei wird das Bauteil in ein Elektrolysebad getaucht, und durch Anlegen von elektrischem Strom wird Chrom auf die Oberfläche abgeschieden. Hier erfahren Sie mehr über die Hartchrom
  • Ist Hartchrom umweltfreundlich?
    Die Herstellung von Hartchrom unterliegt strengen Umwelt- und Sicherheitsvorschriften. Als modernes Hartchromwerk setzen wir auf umweltschonende Technologien, um Emissionen zu minimieren. Seit drei Generationen veredeln wir erfolgreich Metalle. Die nächsten drei Generationen sollen die gleichen Chancen haben. Nachhaltigkeit ist eine langfristige, aber rentable Investition. Durch die ISO Norm 14001 verpflichten wir uns nachweislich, dass unser umweltschonendes Verhalten in unseren Unternehmensprozessen integriert ist. Erfolgreich gewinnen wir zunehmend bei Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Behörden, Investoren und der Gesellschaft an Vertrauen. Hier erfahren Sie mehr über uns.
  • Wie lange hält eine Hartchromschicht?
    Die Haltbarkeit einer Hartchromschicht hängt von der Anwendung und den Belastungen ab. Unter optimalen Bedingungen kann sie viele Jahre halten. Hier erfahren Sie mehr Hartchrom
  • Kann beschädigtes Hartchrom repariert werden?
    Ja, beschädigte Hartchromschichten können durch Nachverchromen repariert werden. Zunächst wird die alte Schicht entfernt, und anschließend wird eine neue Schicht aufgetragen. Hier erfahren Sie mehr Hartchrom
  • Welche Oberflächenbearbeitung ist nach der Hartverchromung möglich?
    Nach der Hartverchromung können Oberflächen durch Schleifen, Polieren oder Honen weiterbearbeitet werden, um die gewünschte Rauheit und Präzision zu erzielen. Hier erfahren Sie mehr Hartchrom
  • Kann Hartchrom rostfrei gemacht werden?
    Hartchrom bietet einen hohen Korrosionsschutz, macht jedoch das Grundmaterial nicht vollständig rostfrei. Eine Kombination mit rostfreien Materialien wie Edelstahl ist ideal für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit. Hier erfahren Sie mehr Hartchrom
  • Wie hart ist eine Chromschicht?
    Eine Hartchromschicht hat eine Härte von etwa 850 bis 1.200 HV (Vickers-Härte). Im Vergleich zu anderen Metallen ist das äußerst hart und macht Hartchrom ideal für den Verschleißschutz von Bauteilen. Hier erfahren Sie mehr Hartchrom
  • Ist Chrom das härteste Metall?
    Chrom zählt zwar zu den härtesten Metallen, ist jedoch nicht das härteste. Es gibt andere Materialien, wie z. B. Diamant oder Wolframcarbid, die noch härter sind. Dennoch bietet Hartchrom eine hervorragende Kombination aus Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsschutz, weshalb es in der Industrie so beliebt ist. Hier erfahren Sie mehr Hartchrom
  • Ist Chrom kratzfest?
    Ja, Hartchrom ist kratzfest und widersteht mechanischen Belastungen sowie Abrieb. Die hohe Härte der Chromschicht schützt die Oberfläche zuverlässig vor Kratzern, was besonders in Anwendungen mit hoher Beanspruchung von Vorteil ist. Hier erfahren Sie mehr Hartchrom
  • Was ist PTFE (Teflon) und warum wird es mit PFAS in Verbindung gebracht?
    PTFE (Polytetrafluorethylen), besser bekannt unter dem Markennamen Teflon, gehört zur Gruppe der per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS). PFAS sind synthetische Chemikalien, die wegen ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in vielen Industrie- und Konsumprodukten eingesetzt werden. Aufgrund der hohen Umweltpersistenz von PFAS werden diese Stoffe zunehmend reguliert.
  • Ist DURAFLON® von den aktuellen PFAS-Verboten betroffen?
    Nein, DURAFLON® ist keine klassische PTFE-Beschichtung und fällt nicht unter die aktuell diskutierten PFAS-Restriktionen. Die Beschichtung kombiniert Hartchrom mit Antihaft-Eigenschaften, ohne die problematischen fluorierten Polymere, die in herkömmlichen PTFE-Beschichtungen vorkommen. Dadurch bietet DURAFLON® eine umweltfreundlichere Alternative mit vergleichbaren Antihaft- und Verschleißschutz-Eigenschaften.

Haben Sie weitere Fragen?  Kontaktieren Sie uns.

bottom of page